Diese Briefmarke hat ein sehr ähnliches Design wie die vorhergehende von
Tanzania und beschreibt dieselbe Dampflokomotive, eine Baureihe
XXIX, 1'C1'-h2T (2-6-2T) der 750 mm - Schmalspurbahn Urskog-Høland-Eisenbahn
(U.H.B.). Bei genauerem Hinsehen scheint es die Nummer 7 zu sein, die letzte Maschine
bevor diese Strecke 1960 stillgelegt wurde. Es sieht so aus, als ob die restaurierte Form
hier gezeigt wird, denn die Eisenbahn Museums-Gesellschaft hat sie nach der
Außerbetriebnahme generalüberholt. Ganz genau ist es die einzige Maschine der
Unterklasse XXIXb, die mit 20 t Betriebsgewicht und 7,99 m Länge 1950 von
Henschel & Sohn mit der Fabrikations-Nummer 28 463 in Deutschland gebaut wurde.
1952 erhielt sie den Namen "Prydz" nach dem Generaldirektor Eigil Prydz der
Eisenbahn. Die drei XXIX-er Lokomotiven waren bekannt dafür, daß sie sowohl ökonomisch
als auch leicht zu betreiben waren. Nachdem die Eisenbahnstrecke geschlossen wurde,
leistete die abgebildete Nr.7 für 20 Jahre ihre Dienste im Norwegischen
Eisenbahnmuseum in Hamar, bis sie zur U.H.B. zurückkehrte, wo sie heute Museumszüge
zieht. Der Text "Norway Swedish Jodemans Railway" auf der Briefmarke ist etwas
verwirrend, da es eine solche Eisenbahn nie gab. Die Briefmarke ist Bestandteil eines Kleinbogens von neun Marken, der Lokomotiven
verschiedener Länder zeigt.Katalog
Nummer: Mi 2125 / Sc 1838d / SG 2102 / YT |