Eine Diesellokomotive
der Baureihe Di.3
zieht einen Güterzug. Diese Lokomotive, ein original-amerikanischer Typ von General
Motors ist in Norwegen genau so allgemein bekannt wie in vielen anderen europäischen
Ländern und wird in Norwegen oft Nohab genannt nach der schwedischen Firma "Nydquist
och Holm AB", die zwischen 1954 und 1969 35 dieser Maschinen für die NSB gebaut hat.
Diese Vielzweck-Diesel-Lokomotive existiert in zwei Versionen, Di.3a und Di.3b mit
unterschiedlicher Achsstand. Die Briefmarke zeigt eine der drei Di.3b, die die Nummern
3.641-3.643 tragen. Diese haben den Achsstand (A1A)'(A1A)' und eine Türe an beiden
Seiten. Sie wurde zuerst für die Finnische
Staatsbahn gebaut, die später den Auftrag stornierte und dann 1960 an die NSB
geliefert wurde. Die Originalfarbe war olivgrün mit weißen Streifen. Die Maschine
liefert 1775 PS, hat eine Betriebsgewicht von 103 t, eine Länge von 18,9 m
über Puffer und fährt eine Maximalgeschwindigkeit von 143 km/h. Die Di.3a war eine
Co'Co' mit einer geringeren Maximalgeschwindigkeit. Diese Briefmarke ist eine von acht in
einem Block, die Lokomotiven verschiedener
Länder zeigt.Katalog
Nummer: Mi 1452 / Sc 1102c / SG 986 / YT |